• Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2022
    • Referierende 2022
    • Sponsoren 2022
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung Präsenz
  • Anmeldung Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Kontakt
Login

Login
Hepato Update 2023Hepato Update 2023
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2022
    • Referierende 2022
    • Sponsoren 2022
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung Präsenz
  • Anmeldung Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Kontakt

Programm 2022

Das Programm für 2023 ist in Vorbereitung. Nachfolgend finden Sie zur Orientierung das Programm von 2022.

Freitag, 06.05.2022

Begrüßung (Registrierung ab 8:45)09:45
Chronische Virushepatitis B und Delta
Heiner Wedemeyer, Hannover
10:00
Chronische Virushepatitis C
Christoph Sarrazin, Wiesbaden
11:00
Speakers' Corner & Pause 12:00
Hereditäre Leber- und Gallenwegserkrankungen; zystische Lebererkrankungen und Gallensteine
Verena Keitel-Anselmino, Magdeburg
12:45
Endoskopie
Brigitte Schumacher, Essen
13:30
Speakers' Corner & Mittagspause14:15
Autoimmune Leber- und Gallenwegserkrankungen
Peter Fickert, Graz
15:15
Hot Topic: Lebertransplantation
Henrik Petrowsky, Zürich
16:15
Speakers' Corner & Pause17:00
Bildgebende Verfahren
Timm Denecke, Leipzig
17:30
Fälle interaktiv
Robert Thimme, Freiburg
18:15
Speakers' Corner & Ende19:15

Samstag, 07.05.2022

  
Komplikationen der Zirrhose und ACLF
Jonel Trebicka, Münster
08:30
Nicht-alkoholische und Alkohol-assoziierte Fettlebererkrankungen
Frank Tacke, Berlin
09:30
Speakers' Corner & Pause10:30
Maligne und benigne Lebertumore
Jörg Trojan, Frankfurt
11:00
Leberchirurgie
Sven Jonas, Berlin
12:00
Speakers' Corner & Mittagspause12:45
Hot Topic: Leber im Rahmen von Systemerkrankungen
Beat Müllhaupt, Zürich
13:30
Akute Hepatitiden und akutes Leberversagen
Thomas Berg, Leipzig
14:30
Speakers' Corner & Ende15:30

Für das Hepato Update 2023 ist die Zertifizierung beantragt

Das Hepato Update 2022 wurde mit 15 CME-Fortbildungspunkten zertifiziert.

Für Ihre Teilnahme am Seminar erhalten Sie am Tagungscounter Ihre Teilnahmebestätigung mit den Fortbildungspunkten der (Landes-) Ärztekammer. Bitte scannen Sie vor Ort Ihren Barcode ein oder kleben Sie Ihren Barcode-Aufkleber in die ausliegende Teilnahmeliste ein. Es ist auch möglich, die Teilnahmebestätigung nach der Veranstaltung bei Ihrer zuständigen Landesärztekammer einzureichen, um die Fortbildungspunkte anerkennen zu lassen. Eine Zusendung von Seiten der LÄK an die Teilnehmenden erfolgt nicht.

Ärztinnen und Ärzte aus Österreich und der Schweiz müssen sich vor Ort nicht eintragen. Bitte reichen Sie Ihre Teilnahmebestätigung bei der Ärztekammer ein. Von der österreichischen Ärztekammer werden die Fortbildungspunkte in gleichem Umfang wie in Deutschland als DFP-Punkte anerkannt.

Konzeptentwicklung und Veranstalter

  • med update GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 73658-0
  • +49 (0) 611 73658-10
  • info@med-update.com
  • www.med-update.com

Kongressorganisation und Registrierung

  • wikonect GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 949154-25
  • +49 (0) 611 949154-99
  • hepato-update@wikonect.de
  • www.wikonect.de

Schirmherrschaft




Kooperationen



Termine

Hepato Update

Termin folgt in Kürze!

 

 

© 2022 med update GmbH

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}